Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

Das R3 European SuperFinale bei der WorldSBK in Portimão

R3 SuperFinale: Die 25 schnellsten Talente Europas bei der WorldSBK

Am 7. und 8. Oktober trafen sich die 25 schnellsten R3 Cup-Fahrer Europas, um sich bei der ersten Auflage des R3 European Superfinale für einen Platz im R3 European Cup 2023 zu empfehlen.

Für drei Talente des R3 bLU cRU Cup DE| NL war die Saison 2022 nach dem Finale in Hockenheim noch nicht vorbei. Denn Cup-Champion Cedric Holme Nielsen sowie das niederländische Duo Thijs Westenbrink und Alec Willemen durften nach Portimão reisen, um sich dort im Rahmen der Superbike-WM beim R3 European SuperFinale mit den besten R3-Fahrern Europas zu messen.

Neben 20 europäischen Talenten machten Youngster aus Brasilien, Japan, Saudi-Arabien, Thailand und den USA das Event zu einer wahrlich globalen Veranstaltung. Nach einem freien Training und einer Superpole-Sitzung, die über die Startaufstellung entschied, hatten die Nachwuchsfahrer zwei Rennen, um ihr
Talent unter Beweis zu stellen. Als besonderes Highlight durften die Fahrer am Samstag Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu kennenlernen und ihm sämtliche Fragen rund ums Racing stellen.

Nach zwei actionreichen Rennen stand der erste Sieger des R3 European SuperFinale fest: Emiliano Ercolani setzte sich mit einem dritten Platz sowie einem Sieg gegen die internationale Konkurrenz durch. Der Italiener darf sich über einen Startplatz im R3 European Cup 2023 freuen, der nach den nationalen Cup-Klassen den nächsten Schritt im bLU cRU-Programm markiert.