Der Yamaha R7 Cup startet 2023 in seine zweite Auflage, diesmal als eigene Serie im Rahmen der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM). Wie bereits im Vorjahr winkt den besten Fahrern am Jahresende ein Platz im R7 European SuperFinale, das für den Sieger eine brandneues Yamaha R7 bereithält.
Das SuperFinale ist ein integraler Bestandteil der WorldSBK-Meisterschaft und findet in diesem Jahr im Motorland Aragón statt. Dort werden sich die Fahrer das Paddock mit einigen der größten Namen des Sports teilen, darunter auch Yamahas Superbike-Weltmeister von 2021, Toprak Razgatlıoğlu.
Nachdem sie sich am Donnerstag im SuperFinale Village im Fahrerlager eingerichtet haben, begeben sich die Fahrer auf einen Streckenrundgang, bei dem ihnen bLU cRU Rider Coach Lorenzo Alfonsi wertvolle Tipps mit auf den Weg geben wird.
Am Freitag werden die Protagonisten ein 30-minütiges Freies Training absolvieren, um sich mit dem technisch anspruchsvollen 5,077 km langen Motorland Aragon vertraut zu machen, bevor es am Nachmittag in das Qualifying geht. Am Samstag werden zwei Rennen ausgetragen, in denen bestenfalls 50 Punkte gesammelt werden können.
Ein Highlight des Wochenendes ist das Meet-and-Greet mit den Yamaha Superbike-Stars Razgatlıoğlu, Andrea Locatelli, Remy Gardner, Dominque Aegerter, Lorenzo Baldassarri und Bradley Ray. Zudem dürfen die Teilnehmer in den Boxen von Pata Yamaha Prometeon WorldSBK und GYTR GRT Yamaha WorldSBK einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Wer zum SuperFinale reisen darf, das entscheidet sich in den fünf Saisonläufen, die allesamt im Rahmen der IDM stattfinden werden.
Terminkalender 2023
12.05 - 14.05.2023 – Sachsenring
02.06. - 04.06.2023 – Oschersleben
21.07. - 23.07.2023 – Schleiz
04.08. - 06.08.2023 – Red Bull Ring
18.08 - 20.08.2023 – Assen