Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

IDM-Bördeklassiker in Oschersleben

IDM-Bördeklassiker in Oschersleben

Nur drei Wochen nach dem Saisonauftakt am Sachsenring kehrt die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft zurück. Vom 2. bis 4. Juni öffnet die Motorsportarena Oschersleben ihre Tore für unsere Yamaha-Stars.

Die Motorsportarena Oschersleben bildet vom 2. bis 4. Juni die zweite Saisonstation der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2023. Die 3,67 km lange Strecke in der Börde ist ein echter Klassiker im Kalender und sowohl bei den Fahrern als auch den Fans äußerst beliebt. Mit seinen sieben Links- und sieben Rechtskurven bietet der anspruchsvolle Kurs zahlreiche Möglichkeiten für packende Überholmanöver und spannende Zweikämpfe.

Nach einem durchwachsenen Saisonstart hofft das Hertrampf Racing Team, in Oschersleben an alte Erfolge anzuknüpfen. Die Voraussetzungen hierfür sind vielversprechend, denn im Vorjahr stand Vladimir Leonov zwei Mal als Drittplatzierter auf dem Siegerpodest. Und auch Teamkollege Daniel Kartheininger hatte mit Platz 9 im Zeittraining bewiesen, dass er seine YZF-R1 schnell um die Magdeburger Piste bewegen kann.

Für das Projekt Yamaha bLU cRU IDM by Kiefer Racing gilt es, an die guten Ansätze des Saisonauftaktes anzuknüpfen. In der Klasse Supersport soll Yves Stadelmann und Leon Orgis dabei der Vorstoß in die Top-5 gelingen, während Supersport 300-Meister Marvin Siebdrath seine Anpassung an die Yamaha R3 weiter fortsetzt. Für die Yamaha bLU cRU Academy by Kiefer Racing wird in Oschersleben neben Albert Prasse erstmals auch Akademie-Küken Mitja Borgelt (14) an den Start gehen.

Mit Andreas Kofler (M32 Racing Team), Thomas Gradinger (Eder Racing Team) und Milan Merckelbagh (Hertrampf Racing Team) warten zudem drei Yamaha-Heißsporne darauf, ihren ersten Saisonsieg in der IDM Supersport einzufahren.