Eigentlich hatte Justin Hänse seinen Helm für die Saison 2023 bereits an den Nagel gehangen, da ihn gesundheitliche Beeinträchtigungen vom Start im IDM Twin Cup abgehalten hatten. Doch nur zehn Tage vor Beginn der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Sachsenring erhielt der Thüringer von den Ärzten grünes Licht und meldete sich mit einem Sieg und einem dritten Platz souverän zurück.
Beim zweiten Event in Oschersleben legte der amtierende Twin Cup-Champion noch einmal nach und unterstrich, dass er zurecht die Startnummer 1 auf seiner Yamaha MT-07 trägt. „Nachdem ich in den drei Wochen zwischen dem Sachsenring und Oschersleben fleißig trainiert habe, um meinen Trainingsrückstand aufzuholen, ging ich super vorbereitet in die zweite Veranstaltung“, beteuerte der 20-Jährige seine Zuversicht.
Im Zeittraining dominierte Hänse das Geschehen und sicherte sich mit 1,142 Sekunden Vorsprung die Pole-Position. Und auch im ersten Rennen auf der 3,67 km langen Traditionsstrecke konnte dem Fertigungsmechaniker keiner seiner Gegner gefährlich werden. Nach zwölf Runden überquerte er den Zielstrich fünf Sekunden vor Yamaha-Markenkollege Felix Kauertz als Sieger. Im zweiten Lauf machten die beiden erneut den Sieg unter sich aus, jedoch blieb Kauertz dem Mann mit der Startnummer 1 bis zum Schluss dicht auf den Fersen. Hänse ließ sich davon jedoch nicht verunsichern und fuhr schließlich 1,7 Sekunden vor Kauertz seinen dritten Saisonsieg ein.
„Nach einem guten Start fuhr ich im ersten Lauf sicher den Sieg ein. Im zweiten Rennen konnte ich mich leider zunächst nicht absetzen. Nach spannenden Zweikämpfen mit Jan Gerwin ist es mir dann doch gelungen, eine kleine Lücke herauszufahren. Die 50 Punkte sind für mich in einer derart kurzen Meisterschaftssaison enorm wichtig gewesen.“
Nach vier Rennen liegt Hänse mit 91 Punkten an der Spitze der Twin Cup-Wertung gefolgt von dem MT-07-Duo Felix Kauertz und Jan Gerwin.