Titelverteidiger Fabio Quartararo zeigte an diesem Wochenende auf dem Sachsenring eine dominante Leistung und stürmte zu einem souveränen Sieg. Es war der erste Sieg für Yamaha auf dem deutschen Kurs seit dem Sieg von Valentino Rossi im Jahr 2009.
Der Franzose startete aus der Mitte der ersten Reihe und übernahm sofort die Führung, da er das Rennen von Anfang an kontrollieren wollte. Nachdem er in der zweiten Runde den Angriff von Francesco Bagnaia abgewehrt hatte, erhöhte die Nummer 20 das Tempo und zwang seinen Verfolger in der vierten Runde zu einem Sturz, der dem Yamaha-Piloten einen Vorsprung von einer Sekunde einbrachte.
Der Fahrer aus Nizza ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und baute seinen Vorsprung auf seinen Landsmann Johann Zarco auf über zwei Sekunden aus. In der zweiten Hälfte des Rennens baute der Champion von 2021 seinen Vorsprung auf fünf Sekunden aus und sicherte sich schließlich seinen dritten Saisonsieg.
Teamkollege Franco Morbidelli erlebte ein hartes deutsches Wochenende. Der Römer startete als 20. in den Grand Prix und hatte sich in der ersten Rennhälfte in die Punkteränge vorgearbeitet. Der Yamaha-Werksfahrer behielt einen kühlen Kopf und überholte Andrea Dovizioso auf Platz 13, wo er das 30-Runden-Rennen schließlich beendete.
Andrea Dovizioso vom WithU Yamaha RNF MotoGP Team genoss einen stärkeren Grand Prix auf dem Sachsenring. Der ehemalige MotoGP-Rennsieger sicherte sich zwei weitere Punkte für seine Meisterschaft, nachdem er am Sonntagnachmittag Fortschritte machte. Von Platz 19 aus gestartet, spielte der erfahrene Italiener ein langes Spiel und schnappte sich seine Gegner, um schließlich auf Platz 14 zu landen.
Darryn Binders starke Formkurve ging an diesem Wochenende zu Ende, als er in der fünften Runde aus dem Grand Prix stürzte.
Mit 25 Weltmeisterschaftspunkten baute Quartararo seinen Vorsprung auf Aleix Espargaro auf 34 Punkte aus, während Franco Morbidelli mit 25 Punkten auf Platz 19 liegt. Das WithU Yamaha RNF MotoGP Team-Duo Darryn Binder und Andrea Dovizioso liegen mit jeweils 10 Punkten auf den Plätzen 21 und 22.
Das MotoGP-Fahrerlager reist diese Woche in die Niederlande, wo vom 24. bis 26. Juni die 11. Runde der FIM MotoGP Weltmeisterschaft in Assen stattfindet.
MotoGP Motorrad Grand Prix Deutschland Ergebnisse:
1. Fabio Quartararo - Monster Energy Yamaha MotoGP
2. Johann Zarco - Prima Pramac Racing +4,939
3. Jack Miller - Ducati Lenovo Team +8,372
4. Aleix Espargaro - Aprilia Racing +9,113
5. Luca Marini - Mooney VR46 Racing Team +11,679
6. Jorge Martin - Prima Pramac Racing +13,164
7. Brad Binder - Red Bull KTM Factory Racing +15,405
8. Fabio Di Giannantonio - Gresini Racing MotoGP +15,851
9. Miguel Oliveira - Red Bull KTM Factory Racing +19,740
10. Enea Bastianini - Gresini Racing MotoGP +21.611
11. Marco Bezzecchi - Mooney VR46 Racing Team +23.175
12. Raul Fernandez - Tech3 KTM Factory Racing +26,548
13. Franco Morbidelli - Monster Energy Yamaha MotoGP +29,014
14. Andrea Dovizioso - WithU Yamaha RNF MotoGP Team +30,680
15. Remy Gardner - Tech3 KTM Factory Racing +30,812
16. Stefan Bradl - Repsol Honda Team +52,040
NC. Pol Espargaro - Repsol Honda Team 8 Runden
NC. Maverick Viñales - Aprilia Racing 11 Runden
NC. Alex Marquez - LCR Honda CASTROL 24 Runden
NC. Takaaki Nakagami - LCR Honda IDEMITSU 24 Runden
NC Darryn Binder - WithU Yamaha RNF MotoGP Team 25 Runden
NC. Joan Mir - Team SUZUKI ECSTAR 27 Runden
NC. Francesco Bagnaia - Ducati Lenovo Team 27 Runden
Stand der MotoGP 2022 Weltmeisterschaft:
1. Fabio Quartararo - Monster Energy Yamaha MotoGP 172 Punkte
2. Aleix Espargaro - Aprilia Racing 138 Punkte
3. Johann Zarco - Prima Pramac Racing 111 Punkte
4: Enea Bastianini - Gresini Racing MotoGP 100 Punkte
5. Brad Binder - Red Bull KTM Factory Racing 82 Punkte
6. Francesco Bagnaia - Ducati Lenovo Team 81 Punkte
7. Jack Miller - Ducati Lenovo Team 81 Punkte
8. Alex Rins - Team SUZUKI ECSTAR 69 Punkte
9. Joan Mir - Team SUZUKI ECSTAR 69 Punkte
10. Miguel Oliveira - Red Bull KTM Factory Racing 64 Punkte
11. Jorge Martin - Prima Pramac Racing 61 Punkte
12. Marc Marquez - Repsol Honda Team 60 Punkte
13. Luca Marini - Mooney VR46 Racing Team 52 Punkte
14. Maverick Viñales - Aprilia Racing 46 Punkte
15. Pol Espargaro - Repsol Honda Team 40 Punkte
16. Takaaki Nakagami - LCR Honda IDEMITSU 38 Punkte
17. Marco Bezzecchi - Mooney VR46 Racing Team 35 Punkte
18. Alex Marquez - LCR Honda CASTROL 26 Punkte
19. Franco Morbidelli - Monster Energy Yamaha MotoGP 25 Punkte
20. Fabio Di Giannantonio - Gresini Racing MotoGP 16 Punkte
21. Darryn Binder - WithU Yamaha RNF MotoGP Team 10 Punkte
22. Andrea Dovizioso - WithU Yamaha RNF MotoGP Team 10 Punkte
23. Remy Gardner - Tech3 KTM Factory Racing 9 Punkte
24. Raul Fernandez - Tech3 KTM Factory Racing 5 Punkte
25. Michele Pirro - Aruba.it Racing 0 Punkte
26. Stefan Bradl - Repsol Honda Team 0 Punkte
27. Lorenzo Savadori - Aprilia Racing 0 Punkte