Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

Valentin Folger ist Sieger des Yamaha R7 European SuperFinale

Valentin Folger ist Sieger des Yamaha R7 European SuperFinale

Mit Platz 2 im ersten Rennen und dem Sieg im zweiten Lauf überraschte der deutsche R7 Cup-Meister Valentin Folger die internationale Konkurrenz und sicherte sich im spanischen Aragón den Gesamtsieg im Yamaha R7 European SuperFinale.

                           

Der Yamaha R7 Cup wurde 2022 ins Leben gerufen, um ambitionierten Hobbyfahrern eine Plattform für fairen und bezahlbaren Rennsport zu bieten. Um Chancengleichheit zu gewährleisten, werden alle Teilnehmer mit einer rennfertig aufgebauten YZF-R7 ausgestattet. In dieser Saison umfasste der Cup fünf Rennveranstaltungen, allesamt im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM).

In seiner zweiten Auflage bot der Yamaha R7 Cup erneut actiongeladene Rennen, bei denen der Sieg oftmals eine Millimeterentscheidung war. Mit einer beeindruckenden Statistik von sieben Siegen sicherte sich der Bayer Valentin Folger den Gesamtsieg im Yamaha R7 Cup 2023. Der Vizetitel ging an Michel Wieth, der mit drei Laufsiegen ebenfalls seine Talentprobe abgab.

img

Als Anerkennung für ihre bravourösen Leistungen wurden die drei besten Fahrer des nationalen R7 Cups zum Yamaha R7 European SuperFinale eingeladen, das vom 21. bis 23. September im Rahmen der Superbike-WM in Aragón/Spanien stattfand. Mehr als 128 Fahrer aus 14 verschiedenen Ländern kämpften während der Saison um einen der begehrten Startplätze beim SuperFinale. Neben den Deutschen Valentin Folger, Michel Wieth und Cedric-Holme Nieseln durften 24 weitere Fahrer aus zwölf verschiedenen Nationen ins MotorLand Aragón reisen. 

img

Das SuperFinale ist seit zwei Jahren ein integraler Bestandteil des WorldSBK-Rennwochenendes, bei dem die Teilnehmer die Gelegenheit haben, die aktuellen Yamaha WorldSBK-Fahrer kennenlernen. In diesem Jahr waren der Weltmeister von 2021, Toprak Razgatlıoğlu, und der Supersport-Weltmeister von 2020, Andrea Locatelli, sowie der zweifache Supersport-Weltmeister Dominique Aegerter und der
Moto2-Weltmeister von 2020, Remy Gardner, vom GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team vertreten.

Nachdem sich die Fahrer am Donnerstag im exklusiven R7 European SuperFinale Village eingerichtet hatten, nahmen sie gemeinsamen mit den WorldSBK-Fahrern am offiziellen Track Walk teil. Dort erhielten sie von bLU cRU Rider Coach Lorenzo Alfonsi wichtige Tipps zur technisch anspruchsvollen Strecke.

Am Freitag ging es für die 27 Teilnehmer zum ersten Mal auf die Strecke. Das 30-minütige freie Training diente dazu, den Kurvenverlauf kennenzulernen und die Ideallinie zu finden. Der Deutsche Valentin Folger beeindruckte in dieser Sitzung mit der drittschnellsten Zeit und musste sich dabei lediglich den spanischen Lokalmatadoren geschlagen geben. Im Anschluss entschied eine 30-minütige Qualifying-Session über die Startplätze. Auch hier präsentierte sich Folger stark und sicherte sich Position 7.

Am Samstag standen zwei Wertungsläufe auf dem Programm. Während der Spanier Eric Molina das erste Rennen dominierte, setzte sich Folger dahinter in einer großen Kampfgruppe durch und feierte Platz 2.

Im zweiten Rennen am Nachmittag ließ der 22-Jährige seinen spanischen Kontrahenten nicht entwischen. Zwischenzeitlich kämpften acht Mann um den Rennsieg, den sich Folger in einem atemberaubenden Finish letztlich mit 0,113 Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Davide Conte schnappte. 

Dank dieser herausragenden Leistung lag Folger auch in der Gesamtwertung an erster Stelle und sicherte sich damit den Gesamtsieg im Yamaha R7 European SuperFinale. Neben dem Titelgewinn winkt dem Deutschen eine brandneue R7, das jüngste Motorrad aus der R-Serie von Yamaha. 

img