Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

WM-erprobtes Trio fördert R3 Cup-Nachwuchs

WM-erprobtes Trio fördert R3 Cup-Nachwuchs

Mit Sandro Cortese als Moto3- und Supersport 600-Weltmeister sowie den Ex-125-ccm-Grand-Prix-Piloten Dario Giuseppetti und Joey Litjens stehen den Talenten des R3 bLU cRU Cups WM-erfahrene Riding Coaches zur Seite. Getreu der bLU CRU-Mentalität geben sie ihr Wissen zur richtigen Linienwahl, dem Verhalten im Zweikampf oder den perfekten Bremspunkten an die nächste Generation von Top-Piloten weiter. Aber auch zu Themen wie Ernährung, Fitness oder dem Datarecording erfahren die Jungs und Mädchen alles Wissenswerte von den Coaches.

Neben einem gemeinsamen Frühsport-Programm haben die Fahrer die Möglichkeit, vor und nach den Trainingssitzungen Fragen zu stellen und zusammen mit den Trainern an ihren Schwachstellen zu arbeiten. Dabei wird sowohl auf die Bedürfnisse der Rennneulinge als auch auf die Belange der erfahreneren Racer eingegangen. Luca Hailfinger gab sein Rennstrecken-Debüt 2021 im R3 Cup, für ihn war die 1:1-Betreuung eine große Hilfe:

„Ich habe gelernt, dass die richtige Vorbereitung für ein Rennen erfolgsentscheidend ist. Besonders die Besprechungen nach den Trainings haben mir geholfen, das Gelernte zu optimieren.“

couches

Auch der 19-jährige Michel Wieth, der bereits vor seinem Cup-Einstieg mit Dario Giuseppetti zusammenarbeitete, ist dankbar für die Expertise der Coaches: „Bei Dario habe ich das Motorrad fahren gelernt, er hat mir alles beigebracht“, blickt Wieth zurück.

„Während der R3 Cup-Saison haben mich insbesondere die Nachbesprechungen vorangebracht. Immer wenn ich Fragen hatte, konnte ich zu einem der Riding-Coaches gehen. Dadurch bin ich kontinuierlich schneller geworden.“