Zwischen Debüt und Titelkampf in der Cathedral of Speed
Zwischen Debüt und Titelkampf in der Cathedral of Speed
Die vorletzte Runde der diesjährigen Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft führte die Yamaha-Asse in die Cathedral of Speed nach Assen. Besondere Neugier weckte an diesem Wochenende die IDM Supersport mit einem Klassenneuling und zwei Österreichern im Kampf um den IDM-Titel.
Yamaha bLU cRU IDM by Kiefer Racing
Im Team Yamaha bLU cRU IDM by Kiefer Racing wurden für den sechsten IDM-Lauf einige Umstrukturierungen vorgenommen. Der Schweizer Yves Stadelmann wird sich weiterhin von seiner Schulterverletzung erholen und wurde daher für den Rest der Saison freigestellt. Dafür erhielt IDM Supersport 300-Pilot Marvin Siebdrath die Chance, sich auf der Yamaha YZF-R6 zu beweisen, womit sein nächstjähriger Klassenaufstieg kurzerhand vorverlegt wurde. Der 19-jährige Zwickauer schlug sich bei seinem Supersport-Debüt äußerst beachtlich und fuhr im ersten Rennen von Startplatz 16 auf Anhieb in die Punkteränge.
Siebdraths Teamkollege Leon Orgis beeindruckte im Zeittraining mit Startplatz 6 und platzierte sich damit unmittelbar hinter den erfahrensten Supersport-Titelanwärtern. Der Sachse zeigte in beiden Läufen erneut seine ansteigende Formkurve und überquerte den Zielstrich zwei Mal als Siebter.
In der IDM Supersport 300 setzte Yamaha bLU cRU Academy-Schützling Albert Prasse seinen Lernprozess weiter fort und verbesserte sich im Laufe des Wochenendes kontinuierlich.
Eder Racing Team
Auf seinen ersten Saisonsieg am Red Bull Ring ließ Thomas Gradinger in Assen direkt den nächsten folgen. Von Startplatz 4 kämpfte der Österreicher im ersten Lauf gegen Landsmann Andreas Kofler, den er im Zielsprint schließlich besiegen konnte. Im zweiten Rennen sicherte sich der 26-Jährige als Dritter erneut einen Platz auf dem Siegertreppchen, womit Gradinger Tabellenrang 4 festigte. Vor den Finalläufen in Hockenheim fehlen dem Supersport-Routinier nur 18 Punkte auf Leader Twan Smits, sodass der IDM-Titel noch in greifbarer Nähe ist.
M32 Racing Team
Nachdem er sich am Red Bull Ring seinen ersten Sieg in der IDM Supersport
gesichert hatte, präsentierte sich Andreas Kofler auch in Assen in Topform. Der Oberösterreicher raste im Qualifying mit seiner YZF-R6 zur Pole-Position und verwies damit die Lokalmatadoren Twan Smits und Melvin van der Voort auf die Plätze 2 und 3. Im ersten Lauf kämpfte Kofler bis zum Schluss gegen seinen Landsmann Thomas Gradinger um den Sieg, dem er sich letztlich nur um 0,571 sec geschlagen geben musste. Mit Platz 5 im zweiten Lauf festigte der Attnang-Puchheimer seinen dritten Gesamtrang und liegt vor dem IDM-Finale am Hockenheimring nur 13 Punkte hinter Tabellenführer Smits.
Hertrampf MO Yamaha Racing Team
Für das Superbike-Team rund um Denis Hertrampf lief das Wochenende in den Niederlanden schleppend. Im Qualifying stellte Vladimir Leonov seine YZF-R1 auf Startposition 9, während Daniel Kartheininger sich von Rang 15 durch das hochkarätige Starterfeld arbeiten musste. Der Deutsche schaffte es jedoch in beiden Läufen nicht ins Ziel, während Leonov sich mit den Plätzen 12 und 7 wichtige Meisterschaftspunkte sicherte.
Für Supersport-Fahrer Milan Merckelbagh brachte sein Heimrennen in Assen zwei Top-6-Ergebnisse mit, die den 22-Jährigen in der Gesamtwertung auf Rang 6 hochklettern ließen.