Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

Cookies

Wie benutzt Yamaha Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, bestehend aus Buchstaben und Ziffern, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Rechner platziert werden. Wie bereits erwähnt, gibt es die folgenden drei Arten von Cookies:

Unbedingt notwendige Cookies 

Cookies, die für das Funktionieren der Website unerlässlich sind.

Funktions-Cookies

Cookies, die die Funktionalität unserer Website unterstützen.

Analyse-Cookies 

Cookies, die uns helfen, das Nutzungsverhalten unserer Besucher besser zu verstehen und  zur Verbesserung unserer Website, der Produkte, des Service und sonstiger Marketing Bemühungen.

Cookies Dritter 

Cookies platziert von Dritten.

Wir betonen, dass unsere Cookies nicht dazu benutzt werden und auch gar nicht benutzt werden könnten, um Ihre Email-Adresse oder andere vertrauliche oder sensible Daten von Ihnen zu kopieren .

Die IP-Adresse ist die weltweit gültige, im Zeitpunkt der Zuteilung durch Ihren Internetprovider eindeutige Kennzeichnung Ihres Computers und besteht, in ihrer derzeit geläufigsten Form (IPv4), aus vier durch Punkte getrennte Zifferblöcke. Zumeist werden Sie als privater Nutzer keine gleichbleibende IP-Adresse benutzen, da Ihnen diese von Ihrem Provider nur vorübergehend zugewiesen wird (so genannte „dynamische IP-Adresse“). Bei einer dauerhaft zugeordneten IP-Adressen (so genannte „statische IP-Adresse“) ist eine eindeutige Zuordnung der Nutzerdaten über dieses Merkmal im Prinzip möglich. Außer zum Zwecke der Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf unser Internetangebot verwenden wir diese Daten grundsätzlich nicht personenbezogen, sondern werten lediglich auf anonymisierter Basis aus, welche unserer Webseiten favorisiert werden, wie viele Zugriffe täglich erfolgen und ähnliches.

Wir haben allerdings die IP-Anonymisierungsfunktion auf dieser Webseite aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Matomo innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Wir nehmen aus unseren berechtigten Interessen eine datenschutzkonforme Nutzeranalyse mittels der Matomo-Log-file Analyse vor. Dabei werden nur anonymisierte Daten verarbeitet. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte oder eine Nutzung durch Dritte für eigene Zwecke ist ausgeschlossen. Das Programm Matomo ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie unter https://matomo.org/privacy-policy/.