Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

2022

YZ bLU cRU Camp

Erfolgreiches YZ bLU cRU Camp in Schenkenhorst

Yamaha Deutschland veranstaltete sein drittes jährliches YZ bLU cRU Camp mit 24 jungen Fahrern, die an dem zweitägigen Event beim MCC Schenkenhorst am 25. und 26. Juni teilnahmen.

Herrliches Wetter begrüßte die eingeladenen YZ bLU cRU Europe Cup Fahrer für das Wochenende in Schenkenhorst, obwohl das heiße Wetter eine Herausforderung für die talentierte Gruppe von jungen Fahrern darstellte. Das von Yamaha Motor Deutschland organisierte, zweitägige Camp stand allen eingeschriebenen bLU cRU Fahrern offen. Mit von der Partie waren Racer im Alter von 8 bis 16 Jahren: Zehn aus der YZ65, neun aus der YZ85 und fünf aus der YZ125 Klasse. Obwohl sie auf der Rennstrecke gegeneinander antreten, herrschte im Camp eine unglaublich familiäre Atmosphäre, zumal die Fahrer während der gesamten Veranstaltung von ihren Familien begleitet wurden.

Die Trainer der bLU cRU

Der sechsfache deutsche MX-Meister Bernd Eckenbach, die achtfache deutsche MX-Meisterin der Frauen Larissa Papenmeier und der junge deutsche ADAC MX YOUNGSTER CUP-Fahrer Roel van Ham gaben ihr umfassendes Wissen und ihre Erfahrung weiter. Sie sorgten dafür, dass alle Fahrer fachkundige Unterweisung erhielten und arbeiteten eng mit ihnen zusammen, um deren Fähigkeiten zu verbessern. So wurde sich gezielt auf jeden einzelnen Streckenabschnitt konzentriert sowie darauf, wie man ihn am besten angeht.

img

Umfangreiche Workshops

Das Ziel des bLU cRU Programms besteht nicht nur darin, jungen Fahrern beizubringen, mit ihrem Bike besser umzugehen, sondern auch darin, sie auszubilden und sie auf die Teilnahme an Wettkämpfen auf professionellem Niveau vorzubereiten. Während des Wochenendes fanden mehrere Workshops statt, in denen viele Themen behandelt wurden – von dem Set-up des Bikes für unterschiedliche Bedingungen bis hin zu Ernährungs- und Trainingsempfehlungen. Zudem wurde besprochen, wie man ein Rennen körperlich und mental am besten angeht.

img

Eines der Ziele des Camps war es, die jungen Fahrer darauf vorzubereiten, falls sie sich für das SuperFinale am Ende der Saison qualifizieren sollten. Am Sonntag absolvierten die Trainer mit den jungen Racern Zeittrainings, um ihnen einen Einblick in die Teilnahme an einem MXGP-Rennwochenende zu geben. 2022 werden im YZ bLU cRU Europe Cup 395 Fahrer aus 21 Ländern Europas in ihren jeweiligen nationalen Meisterschaften der 125er, 85er und 65er Klasse antreten, wobei die erzielten Punkte auch für die Wertung im Cup zählen. Die besten 40 aus jeder der drei Klassen in ganz Europa werden dann zum YZ bLU cRU FIM Europe Cup SuperFinale eingeladen, das vom 19. bis 21. August beim MXGP in Charente Maritime, Frankreich, stattfinden wird.

Die drei Erstplatzierten und zwei Wildcards aus jeder Klasse beim SuperFinale erhalten einen Platz in der prestigeträchtigen Yamaha bLU cRU Masterclass am Ende des Jahres. Bei dieser Veranstaltung werden die ausgewählten Teilnehmer von den Yamaha MXGP- und MX2-Werksfahrern mit scharfem Blick geprüft, bevor die Sieger gekürt werden. Am Ende erhält ein YZ125 Fahrer den ultimativen Preis, einen Platz in einem von Yamaha Motor Europe unterstützten Team in der EMX 125 Championship 2023. Außerdem wird jeweils ein Fahrer aus den Kategorien YZ65 und YZ85 ausgewählt, der für die folgende Saison zusätzlichen Yamaha Support und GYTR-Teile erhält.

Bei dem Camp ging es nicht nur darum, den Fahrern einen Vorgeschmack darauf zu geben, was es braucht, um Profi zu werden; es ging auch darum, ihnen eine Erfahrung zu bieten, die sie nie vergessen werden. Während der zwei Tage – sowie bei dem Unterricht auf und abseits der Rennstrecke – gab es eine Reihe spannender Aktivitäten, an denen die Nachwuchstalente teilnahmen. Einer der Höhepunkte war das PW50 Rennen, bei dem die Jugendlichen um die begehrte Trophäe "2022 King of the Blue Ananas" kämpften. Ein unvergessliches Wochenende für alle Teilnehmer und Angehörige endete so mit einer besonderen Preisverleihung. 

img

Simon Reith

Yamaha Motor Deutschland - Area Manager & Koordinator des deutschen YZ bLU cRU Cups

"Das jährliche Yamaha Deutschland YZ bLU cRU Camp war wieder ein Erfolg. Es ist großartig zu sehen, dass so viele junge Fahrer die Einladung angenommen haben, um von einigen der besten Coaches in der Branche zu lernen. Ziel des Camps war es nicht nur, den Fahrern zu helfen, sich zu verbessern und ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln, was sie beim SuperFinale erwartet, sondern auch, in echter bLU cRU-Manier, dafür zu sorgen, dass sie Spaß haben. Ich denke, dass jeder Fahrer etwas anderes aus den beiden Tagen mitnehmen wird. Wir möchten uns bei der Weber Werke GmbH für die Unterstützung bedanken, die es uns ermöglichte, jedem Fahrer ein kostenfreies Zelt zur Verfügung zu stellen; beim Team SHR Motorsports für die hervorragende Bewirtung sowie beim örtlichen MX-Club, der sogar einen kleinen Pool zur Verfügung gestellt hat, in dem sich alle abkühlen konnten – all das hat dazu beigetragen, eine echte Familienatmosphäre bei der Veranstaltung zu schaffen."

 

Sebastian Klein

Yamaha Motor Deutschland - Manager RVPP & MX

"Das Camp hat sehr viel Spaß gemacht, und die Trainer haben es großartig verstanden, den jungen Rennfahrern mit großer Freude ihr unschätzbares Fachwissen in allen Bereichen weitergeben. Man konnte regelrecht sehen, wie sehr sich jeder der Fahrer in den zwei Tagen verbessert hat, und es war beeindruckend, wie konzentriert und lernbegierig sie alle waren. Alle diese Fahrer kämpfen um die Chance, am YZ bLU cRU FIM Europe Cup SuperFinale teilzunehmen, und die Zeittrainings am Sonntag gaben ihnen eine gute Vorstellung davon, was sie erwartet, wenn sie sich für den MXGP of Charente Maritime qualifizieren. Ebenso wichtig waren die Technik-Workshops, in denen sie praktische Tipps und Ratschläge erhielten, die – in ihren Rennen angewendet – einen entscheidenden Unterschied machen werden. Alles in allem war das Beste an diesem Camp, dass so viele glückliche junge Fahrer dabei waren; jeder hatte eine tolle Zeit und hoffentlich wurden viele bleibende Erinnerungen geschaffen.“

2021

YZ bLU cRU Camp

Community

MSC Thurm Nähe Zwickau

31. Juli - 1. August 2021

Am Wochenende des 31. Juli & 01. August fand beim MSC Thurm in der Nähe von Zwickau die zweite Auflage des deutschen YZ bLU cRU Camps statt. Die Teilnehmer des Camps – allesamt Teilnehmer des YZ bLU cRU Cups 2021 der Klassen 65, 85 und 125 ccm innerhalb der deutschen Meisterschaft - wurden vor Ort mit einem 3m x 3m Yamaha bLU cRU Faltzelt überrascht, das in Kooperation mit dem diesjährigen Sponsor Weber Werke für die in 2021 im deutschen YZ LU cRU Cup eingeschriebenen Fahrer kostenfrei zu Verfügung gestellt wurde.

Als Trainer vor Ort fungierten Fahrer des Teams SHR Motorsports, das von Yamaha Deutschland unterstütz wird. Es fanden Sektions- und Starttrainings in kleinen Gruppen statt. Darüber hinaus gab es noch Lehrgänge für Fahrer und Eltern zu den Themen Fahrwerk, Social Media, und weitere.

In entspannter Atmosphäre verbrachte die 2021er YZ bLU cRU-Familie das Wochenende in traditionellem Yamaha Blau. Abgerundet wurde das Programm durch das abwechslungsreiche Catering, PW50-Rennen um die blaue Ananas sowie das abendliche Beisammensein am Lagerfeuer.

Beim 2021er YZ bLU cRU Superfinale, das im Rahmen des diesjährigen MXoN in Mantova, Italien am Wochenende des 26./27. September geplant ist, werden die besten jungen YZ-Fahrer aller am europäischen Yamaha YZ bLU cRU-Programm teilnehmenden Nationen aufeinander treffen. Dort werden die Gewinner des Cups 2021 in den drei Klassen ermittelt.

Seit 2015 ist der Yamaha YZ bLU cRU Cup das Sprungbrett für nationale, junge YZ-Fahrerinnen und -fahrer. Den Besten aus ganz Europa winkt ein Yamaha Support für den Start in eine professionelle MX Karriere für die Saison 2022.

bLU cRU