Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln
MX Masters

ADAC MX Masters

Das ADAC MX Masters ist die prestigestärkste Motocross Rennserie in Deutschland. Sie besitzt das Prädikat „Internationale Deutsche Motocross Meisterschaft“. Bei fünf bis acht Veranstaltungen in Deutschland und ab und zu einem Gastspiel im benachbarten Ausland wie Österreich oder den Niederlanden treten die nationalen Motocross-Stars auf eine starke internationale Konkurrenz. Immer wieder treten auch Top-Piloten aus der Motocross Weltmeisterschaft in der Serie oder bei Gaststarts an.

Neben der Hauptklasse ADAC MX Masters rollen auch die Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 und ADAC MX Junior Cup 85 ans Startgatter, die alle internationale Startfelder besitzen. In der MX Masters-Klasse gibt es keine Hubraum- oder Altersbeschränkungen. Der ADAC MX Youngster Cup ist offen für Fahrer ab dem 16. bis zum 23. Lebensjahr, für schnelle Motocross-Girls gibt es kein Alterslimit nach oben. Gefahren wird hier mit maximal bis zu 250 ccm Hubraum auf Zwei- und Vier-Takt Motorrädern. Im ADAC MX Junior Cup 125 dürfen die jungen Teilnehmer nur Zwei-Takt Maschinen mit einem Hubraum bis 125 ccm eingesetzt werden. Der ADAC MX Junior Cup 85 ist die Nachwuchsklasse für die jüngsten Starter von 10 bis 16 Jahren. Gefahren wird mit 85 ccm Zwei-Takt Crossern.

Termine 2022

 

02. - 03.04.2022 | Fürstlich Drehna

21. - 22.05.2022 | Dreetz

18. - 19.06.2022 | Möggers (ohne ADAC MX Junior Cup 85)

02. - 03.07.2022 | Bielstein (ohne ADAC MX Junior Cup 125)

09. - 10.07.2022 | Tensfeld (ohne ADAC MX Junior Cup 85)

30. - 31.07.2022 | Gaildorf

03. - 04.09.2022 | Jauer (ohne ADAC MX Junior Cup 125)

10. - 11.09.2022 | Holzgerlingen

News 2021

Yamaha Motocrosser starten erfolgreich in die ADAC MX Masters Saison.

Die prestigeträchtige ADAC MX Masters Serie ist in die Saison gestartet und die Yamaha-Piloten haben die Rennen in Bielstein und Tensfeld erfolgreich beendet.

Das ADAC MX Masters ist die hochrangisgste Meisterschaft im deutschen Motocross. Das Prädikat Internationale Deutsche Motocross Meisterschaft, attraktive Preisgelder sowie ein professionelles Umfeld locken nicht nur die deutschen Top-Fahrer hinter das Startgatter, sondern auch viele internationale Spitzenpiloten. Im Juli ist die Saison auf dem Bielsteiner Waldkurs sowie im tiefen Sand von Tensfeld gestartet. Mit ans Startgatter gerollt sind die Piloten des SHR Motorsport Teams, dem offiziellen MX-Team von Yamaha Motor Deutschland.

Image

Routinier Mike Stender absolvierte die Auftaktveranstaltungen am erfolgreichsten und liegt in der Meisterschaft auf dem neunten Rang. Für einen Privatfahrer, der unter der Woche normal arbeiten geht, ist das ein super Erfolg. „Der Holsteiner“, wie sein Spitzname ist, punktete in allen Wertungsläufen und fuhr mit dem achten Rang im letzten Rennen von Tensfeld sein bestes Laufergebnis ein.

Image

Nico Koch stieg für die Saison 2021 vom ADAC MX Youngster Cup in die Hauptklasse ADAC MX Masters und auf die YZ450F auf. Beim Saisonauftakt in Bielstein überraschte er positiv mit einem 7. Platz im schlammigen und fahrerisch anspruchsvollen zweiten Lauf, in dem er mit etablierten Topstars dieser Klasse mithalten konnte. Auch im Sand von Tensfeld gelang es dem Braunschweiger in die Punkteränge zu fahren. In der Tabelle liegt der Klassen-Rookie auf dem 20. Platz.


Das dritte von insgesamt fünf Rennen des ADAC MX Masters findet am 14. und 15. August im brandenburgischen Dreetz statt. Die Livestream-Aufzeichnung der bisherigen Veranstaltungen sowie die Einzelrennen sind kostenlos unter https://www.youtube.com/c/MotocrossLivestreams anzuschauen.

Image