Das ADAC MX Masters ist die prestigestärkste Motocross Rennserie in Deutschland. Sie besitzt das Prädikat „Internationale Deutsche Motocross Meisterschaft“. Bei fünf bis acht Veranstaltungen in Deutschland und ab und zu einem Gastspiel im benachbarten Ausland wie Österreich oder den Niederlanden treten die nationalen Motocross-Stars auf eine starke internationale Konkurrenz. Immer wieder treten auch Top-Piloten aus der Motocross Weltmeisterschaft in der Serie oder bei Gaststarts an.
Neben der Hauptklasse ADAC MX Masters rollen auch die Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 und ADAC MX Junior Cup 85 ans Startgatter, die alle internationale Startfelder besitzen. In der MX Masters-Klasse gibt es keine Hubraum- oder Altersbeschränkungen. Der ADAC MX Youngster Cup ist offen für Fahrer ab dem 16. bis zum 23. Lebensjahr, für schnelle Motocross-Girls gibt es kein Alterslimit nach oben. Gefahren wird hier mit maximal bis zu 250 ccm Hubraum auf Zwei- und Vier-Takt Motorrädern. Im ADAC MX Junior Cup 125 dürfen die jungen Teilnehmer nur Zwei-Takt Maschinen mit einem Hubraum bis 125 ccm eingesetzt werden. Der ADAC MX Junior Cup 85 ist die Nachwuchsklasse für die jüngsten Starter von 10 bis 16 Jahren. Gefahren wird mit 85 ccm Zwei-Takt Crossern.