Sie sind im Begriff, diese Website zu verlassen. Fortfahren?

Einverstanden - Seite wechseln

News

News

01.01.2023

Hertrampf präsentiert sein Fahreraufgebot für die IDM 2023

Yamaha und das IDM Superbike Team von Denis Hertrampf starten in die dritte gemeinsame Saison. Mit Vladimir Leonov und Daniel Kartheininger bringt das Team zwei motivierte Titelkandidaten an den Start. Auch in der Nachwuchsakademie herrscht reger Betrieb.

Leonov

04.10.2021

Leonov ist bester Yamaha-Fahrer und hat verlängert

Gleich im Debütjahr mit Yamaha hat sich Vladimir Leonov in der IDM Superbike für weitere Aufgaben empfohlen. Der 34-jährige Russe aus Moskau konnte zwar die Konkurrenz aus der bayrischen Schmiede nicht schlagen, aber er ist der beste Fahrer des Jahres auf einem anderen Fabrikat. Es gab nur einen einzigen Fahrer in der Königsklasse, der in allen Rennen am Start war und auch immer gepunktet hat: Vladimir Leonov. Ihm gelangen im Hertrampf MO Yamaha Racing Team drei Podiumsplatzierungen. Das letzte Rennen des Jahres führte er rundenlang an. Alles war neu, aber zum Ende der Saison hatte die Mannschaft den Bogen raus und machte wichtige Fortschritte in Sachen Fahrwerkseinstellung und Elektronik. „Wir haben die Richtung gefunden, die uns vorwärts bringt“, sieht Hertrampf. Noch in Hockenheim gab es den Handschlag mit Leonov für die weitere Zusammenarbeit, die längerfristig ausfallen soll.

Leonov

02.10.2021

Schmitter mit steigender Genesungs-Kurve

Zum IDM-Saisonfinale tauchte Dominic Schmitter in Hockenheim. Der Schweizer hatte die IDM Superbike 1000 im Hess-Team bis zu den Rennen in Assen angeführt. In den Niederlanden war er jedoch schwer gestürzt, zog sich Hämatome im Gesicht und den Bruch der Hüfte zu. „Ich sehe noch doppelt, wenn ich den Kopf nach links neige“, erzählt er, aber das IDM-Finale ließ sich der YZF-R1-Fahrer nicht nehmen. Ein Sieg und zwei zweite Plätze hatten ihn in der Top-Klasse anfangs so weit nach vorn gebracht, dass er nach seiner Verletzung in der Gesamtwertung zwar nach unten durchrutschte, aber bis zum Schluss nicht aus den Top Ten fiel. Schmitter kann wieder selbstständig laufen, nimmt aber auch Gehhilfen. Bis zum Jahresende wird er auf keinem Motorrad sitzen, sagt er schon jetzt. Die Zeit vertreibt er sich momentan mit dem Lernen für seine Abschlussprüfung als Fahrlehrer. „Ich muss auch noch einen Abschlussbericht mit fünf bis zehn Seiten schreiben.“

Schmitter

23.08.2021

Dominic Schmitter als Fahrlehrer unterwegs

Motorradfahren kann er, Autofahren auch. Aber es anderen beizubringen, daran arbeitet Dominic Schmitter gerade. Der Yamaha Titelfavorit in der IDM-Königsklasse Superbike 1000 will Fahrlehrer werden. Die Theorieprüfung hat der Schweizer bereits fehlerfrei bestanden.

Die Einschränkungen während der Corona-Krise kamen dem 26-jährigen dabei sogar zugute. Denn der Kurs fand online übers Internet statt, so dass Schmitter etliche Wege erspart blieben. In normalen Zeiten hätte er das Pensum nicht geschafft, allein schon wegen seines aufwändigen Sportprogramms.

Im November steht die Praxisprüfung für den wohl schnellsten Biker der Schweiz an. Bis dahin ist Schmitter Praktikant und erlernt das Erteilen von Fahrunterricht. Zuerst im Auto, nächstes Jahr auf dem Motorrad. In seiner ersten  Berufsausbildung hat der Altstättener übrigens Maurer gelernt.

Image